Cyberempathy

(3 Kundenbewertungen)

14,99

Verheißungsvolle Utopie, verstörende Dystopie, glaubwürdige Science-Fiction – willkommen im Cyberpunk.

Beschreibung

HÖRPROBE:

 

Sicherheit, Gleichheit und Einigkeit;
Freiheit, Gerechtigkeit und Individualität

Das weltumspannende Cybernet ist der Segen der Zukunft – es verbindet die Empfindungen der Menschen. Kybernetik, Genetik und Holografie sorgen für ein langes Leben voller Gesundheit, Kraft und Schönheit. Die Welt scheint endlich Frieden gefunden zu haben und die Menschheit bereit, in das Universum vorzudringen.

Der renommierte Erinnerungskonstrukteur Leon lebt in den oberen Ebenen der vertikalen Stadt Skyscrape und schon bald wird er mit seiner großen Liebe Janica verheiratet sein. Doch die fatalen Folgen eines dubiosen Auftrages werden ihm zum Verhängnis. Er wird zum Spielball der Mächtigen und sein bisher so von Erfolg beschienenes Leben liegt innerhalb kürzester Zeit in Scherben.

Als er schließlich in die unteren Ebenen der Stadt abgeschoben wird, erlebt er eine Welt voller Gewalt und Ungerechtigkeit. Der menschliche Körper ist nur eine austauschbare Puppe und die dort fehlende Verbindung zum Cybernet stellt sein gesamtes Sein als Mensch infrage. Doch ausgerechnet an diesem gefühlskalten Ort berührt jemand unerwartet sein Wesen – und das intensiver, als es die künstliche Empathie jemals hätte ermöglichen können.

Ist der vermeintliche Segen vielleicht doch ein Fluch oder nur der logische Schritt der Evolution?

Zusätzliche Informationen

Mitwirkende

Autor: E.F. v. Hainwald
Sprecher: Eric Schlaphof
Schnitt: Torsten Römhold
Musik: Paul Zöllner

Format

Hörbuch (ca. 1GB), MP3 (160kbit, 44100Hz)

Umfang

Einzelband, 15 Stunden

Coverdesign

© Phantasmal Image

Veröffentlichung

März 2020

ISBN

978-3-947147-53-3

3 Bewertungen für Cyberempathy

  1. Rhia

    Egal ob als TB, eBook oder Hörbuch. Es lohnt sich auf jeden Fall.
    Da EF v. Hainwald genreübergreifend schreibt, sollte es auch für eine große Zahl Leser genau das Richtige sein.
    Ich habe es gelesen und kann es allen nur ans Herz legen. Es ist lockerflockig geschrieben, spannend und lustig. Mit viel Technik und dennoch auch Menschlichkeit und Emotionen ohne gefühlsduselig zu sein. Auch wenn man manchmal denkt, man weiß, was man als nächstes passiert… EF v. Hainwald hat immer eine Überraschung parat.

    Wer nicht selber lesen mag, kann es sich nun vorlesen lassen. Auch beim Hörbuch wurde wieder alles aufgeboten, was nur geht. Hört es Euch selber an…

  2. Aria Sees

    Ein atemberaubender Sci-Fi/Fantasy-Roman, der mich beeindruckt hat und mit seiner zukunfstorientierten Versionen in den Bann zog. Großartig!

    Langersehnt veröffentlichte E.F. von Hainwald sein faszinierendes Werk „Cyberempathy“ endlich auch als Hörbuch über den Gedankenreichverlag und ich muss sagen, ich bin begeistert.

    E.f. von Hainwald Ideenreichtum im Bezug auf neue Welten ist detailreich und damit beeindruckend. Bis ins Klitzekleinste ausgearbeitet und faszinierend dargestellt bzw. erschaffen. In diesem Buch erkennt man die Liebe zum Schreiben, die Liebe zur Fantasie, die jedoch der wahrhaftigen Zukunft entsprechen könnte. Allein die Vorstellung daran, lässt mich erschaudern und doch habe ich die zum Teil nicht menschlichen Charaktere richtig liebgewonnen. Und genau darum geht es in diesem Roman: Um Menschlichkeit, Moral u. Ethik. Diese Botschaften wurden fabelhaft in den Roman aufgenommen und verwoben, dem ich vor Spannung nicht aufhören konnte zuzuhören. Der Erzähler muss hierbei auch ein Lob erhalten, da er die verschiedenen Charaktere schön in Szene gesetzt hat und mir das Gefühl gegeben hat, bei den Gesprächen dieser, dabei zu sein. Einzelne Szenen und das Intro wurden im musikalischen Vorweg in Szene gesetzt und verliehen den richtigen Momenten eine gewisse Dramatik. Das Cover ist absolut stimmig und sagt mir, nachdem ich die Geschichte kenne, doch so viel mehr als zuvor.
    Ich bin vollkommen überzeugt und restlos begeistert. Nur eines lasst euch gesagt sein, aufmerksam lesen, wie auch zuhören, ist bei jedem Kapitel angebracht, dann wird euch diese Geschichte umhauen.
    Einfach sagenhaft und absolut empfehlenswert!!!

  3. Kristin Ullmann

    Technik, Aktion und große Fragen.
    Dort, wo der hochgeschätzte Erinnerungskonstrukteur Leon lebt, verlässt man sich ganz auf Technik. Egal, ob es um Gefühle, Bedürfnisse oder die eigene Lebensweise geht. Doch als Leon durch einen Fehler aus der Oberstadt verbannt wird, muss er sich mit vergangenen, ausgemusterten Technologien und ausgesonderten Menschen auseinandersetzen, was alles andere als unriskant für ihn wird.

    Ganz schön viel zu verdauen. Der Autor erzählt eine Geschichte, die unterhalten soll und mit einer großen Portion Action zum Mitfiebern einlädt. Nach dem Lesen stellt man sich allerdings Fragen: Was macht einen Menschen aus? Wie viel kann an einem Menschen verändert werden? Wo sind die Grenzen? Wann ist man kein Mensch mehr, sondern nur noch eine Maschine? Was ist in welchem Maß vertretbar?
    Warum mich das so beschäftigt? E.F. v. Hainwald hat für dieses Werk unglaublich viel Recherche betrieben. Alles, was man an technologischen Fortschriften in dem Buch findet, existiert bereits punktuell.

    Die Charaktere sind gut ausgearbeitet und harmonieren miteinander. Die Entwicklungen sind nachvollziehbar, realistisch und überraschen den Leser an ein/zwei Stellen.

    Der Schreibstil:
    Man muss sich erst mit dem Stil anfreunden, dafür wird man aber auch belohnt. Die Sprache ist bildgewaltig und der Leser kann sich alles (erschreckend) gut vorstellen. E.F. v. Hainwald hat ein sehr breitgefächertes Vokabular, was den Lesefluss alles andere als stört. Man schwebt tatsächlich nur so über die Seiten hinweg.

    Das Hörbuch:
    Mehr Kleinverlage haben Hörbücher verdient. Cyberempathy als eines zu realisieren, war ein großes Projekt des Autors. Und ich bin ihm sehr dankbar dafür. Ich habe je nach Lust und Laune entweder das Hörbuch gehört oder meine Nase zwischen die Seiten gesteckt. Der Sprecher ist perfekt gewählt. Er findet für jeden Charakter den passenden Unterton und hat dabei eine sehr angenehme Stimme.

    Das Cover:
    Da der Autor selbst ein beeindruckend guter Grafiker ist, wundert es mich nicht, was für ein Meisterwerk daraus geworden ist. Das Farbspiel fängt die Atmosphäre der Geschichte perfekt ein und ist ein richtiger Eyecatcher im Regal. Die Spotlackierung ist die Kirsche auf dem Sahnehäubchen. Alles richtig gemacht!

    Fazit:
    Cyberempathy ist eine Geschichte voller Action, Technologie und lebhaften Charakteren. Die Sprache wird gerne einmal derb, was das Gesamtpaket perfekt abrundet.
    Selbst für Technik-Noobs eine große Empfehlung! E.F. v. Hainwald führt in angenehmen Tempo in die Materie ein, was weder den Lesefluss stört, noch Fragen offen lässt.
    Ein Buch, in dem auffällig viel Herzblut fließt. Großartig.

Füge deine Bewertung hinzu

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert