Beschreibung
Eine Göttin sehnt sich nach menschlichen Gefühlen.
Der Höllenhund holt brav Stöckchen.
Bunte Schatten erblühen in der Dunkelheit.
Gemeinsam mit Kerberos aus der Unterwelt zu fliehen, war die beste Entscheidung, die Megaira je getroffen hat.
Allerdings bleibt ihr nicht viel Zeit, um ihre gestohlene Freiheit zu genießen, denn schon bald bricht der Frühling an. Persephone, die Herrscherin des Hades, wird sie jagen und bestrafen. Die Königin duldet keine eigenen Entscheidungen in ihrem Reich.
Ihre Flucht ins Großstadtgetümmel bezahlt sie mit einer letzten Aufgabe, gestellt vom Fährmann der Toten. Doch sie bricht die Schwüre der Unterwelt.
Ausgerechnet wegen eines Menschen.
Wie entscheidet sich eine Rachegöttin, wenn nur Dunkelheit oder Tod zur Wahl stehen?
Janine @bookaholc.bookahontas –
Wie die Überschrift schon verrät, geht es in dem Buch um Hades Fluch aber was es genau damit auf sich hat, erfahren wir erst kurz vorm Ende der Geschichte.
Anfangen tut alles mit Megaira. Sie ist eine Rachegöttin, die sich nach Liebe sehnt und deshalb mit dem Höllenhund Kerberos aus der Unterwelt flieht. Hilfe erhalten sie hier vom Fährmann, da sie ohne ihn den Seelenfluss nicht überqueren können. Natürlich bekommt man keinen Gefallen ohne Gegenleistung, ist klar oder?
Megairas Wunsch konnte ich verstehen, wer sehnt sich nicht nach Liebe?
Das sie sich dafür in große Schwierigkeiten bringt und in einem sehr kurzen Zeitraum die große Liebe finden will, in einer dazu großen Stadt fand ich zwar etwas „mutig“ aber no risk no fun .
Ich mag Meg total gern und hatte ordentlich zu lachen, da ihr menschlicher Körper ein Gefühlschaos vom feinsten durchlebt( fiese Hormone sag ich da nur).
Die komplette Umsetzung fand ich sehr schön. Mina Renard hat einen flüssig, leichten und sehr detaillierten Schreibstil. Durch diese Schreibweise konnte ich mir die Details aus dem Hades, die Umgebung und das Aussehen der Götter sehr genau vorstellen und das lieb ich total. Auch die Wahl der Charaktere fand ich total spannend. Mehr über den mysteriösen Fährmann, dem Höllenhund und die Erinnyen zu erfahren hat mir echt gut gefallen.
Leider gibt es einen Punkt, den ich bemängeln muss. So zufrieden ich mit dem Buch war, sind leider die Gefühle die im Laufe der Geschichte aufkommen nicht bei mir angekommen. Ich weiß nicht genau woran es lag, es gab schon ein paar Momente, in denen es stark geknistert hat zwischen unseren Protagonisten aber nie haben mich die Gefühle so erreicht, wie ich es mit gewünscht hätte. Dafür muss ich einen Stern abziehen aber ansonsten hat mich das Buch mit seinem Humor, der Spannung und der wunderschönen Schreibweise überzeugen können.